
Hier und Jetzt - Interviewserie mit Dokuho |
![]() |
Zen Videoserie - Interview Dokuho
Teil 2: Der lange Pilgerweg ins Zen-Kloster
Videoserie zur Traditionellen Chinesische Medizin - Dokuho J. Meindls über TCM und Zen - Teil 2 - Der lange Pilgerweg ins Zen-Kloster
Die ehemalige Krebspatientin von Dokuho J. Meindl Marina Golovchenko hat über Dokuho, seine Praxis, die TCM und ihren Heilungsweg eine Inteviewserie gedreht. Die Interviews unter dem Titel "Hier und Jetzt - Interview mit Dokuho" stehen hier englischem Original-Interviewton zur Verfügung.
Sie finden
Der lange Pilgerweg ins Zen-Kloster
Erzählen Sie uns etwas über Ihre Reise nach Japan?
Mit 24 Jahren ließ ich alles hinter mir, verschenkte alle mein Hab und Gut und stellte mich auf die Autobahneinfahrt Salzburg, um nach Japan zu trampen.
Zuerst ging es bis zur Autobahnraststätte Salzburg, dort nahm mich ein sehr netter türkischer Herr bis nach Istanbul mit. Dann ging es weiter nach Teheran, wo ich bei einer sehr gastfreundlichen Familie kurz wohnen durfte. Ich traf ihren Islam Professor und wir hatten sehr interessante Gespräche. Dann ging es weiter durch die Wüste nach Pakistan und weiter nach Indien.
Dort wurde mir alles gestohlen. Ich war Bettler in Indien und es war ein gutes Gefühl. Da waren keine Ängste mehr etwas zu verlieren. Ich ging weiter nach Bodh Gaya, dem Platz wo der historische Buddha Erleuchtung erlangte.
Mein Pilgerweg führte mich nun nach Burma in ein Kloster mit bis zu 1000 Mönchen und Nonnen und sehr harter Meditationspraxis und schließlich in ein Kloster nach Thailand. Von dort kam ich mit Unterstützung nach Japan, um dort in ein Zen Kloster zu gehen.
« Zur Übersicht TCM-Praxis München-Dornach
Praxisinfo
Dokuho J. Meindl
Überreiterstraße 25
85609 Dornach/München
Tel. +49 (0)89 92 96 396
Fax: +49 (0)89 99 20 0753
Lageplan Praxis für TCM München
Downloads: Praxisbroschüre und Anfahrt
ZEN Videos
Die Interviewserie mit Dokuho zu Zen können Sie hier ansehen: