
"Herzensblüte des Moments, Zen-Meister Yamada Bunryo Roshi |
Dokuho
Dokuho
Dokuho gibt TCM, Zen und QiGong in ihrer traditionellen Form weiter. 10 Jahre Ausbildung in Zen, QiGong und Trad. Chinesischer Medizin in Japan und China.
Grundprinzip seiner Arbeit ist es TCM, Zen & QiGong in ihrer ursprünglichen, traditionellen Form anzuwenden und weiterzugeben und die Künste des Fernen Osten zu fördern.
Er blickt auf insgesamt über 10 Jahre Ausbildung in Zen, QiGong und TCM in Japan und China.
Vor 30 Jahren ließ Dokuho hier alles hinter sich, gab die Nachfolge der Familientradition auf und ging über Land nach Japan, um sich die Lehren des Ostens zu erschließen. Auf seinem langen Pilgerweg quer durch Asien verbrachte er längere Zeit in verschiedenen buddhistischen Klöstern in Indien, Nepal, Burma, Thailand, China und Korea. In Japan angekommen wurde er 1986 zum ersten, westlichen, buddhistischen Zen-Mönch des Rinzai Zen Ordens des Eigen-ji Zen-Klosters geweiht und erhielt den Mönchstitel „Dokuho“ (einzelner Gipfel).
![]() |
||
Japanische Zen-Priester Zertifizierung | Offizielle Zen-Lehrbefugnis | Dokuho Oshou |
Der frühere Abt des Zen-Klosters Eigen-Ji, Shiohara Daiyu Roshi, gründete im Mai 2010 den ersten Zen-Tempel in München und setzte Dokuho J. Meindl in einer feierlichen Zeremonie als Tempel Vorstand ein.
Dokuho erhielt vom Zen-Hauptkloster des Eigen-ji Ordens als erster Zen-Lehrer des Westens die offizielle Lehrbefugnis als Zen-Kyoshi.
Im April 2014 wurde Dokuho, zusammen mit Yasusada Seki Doshi, in einer zweitätigen Zeremonie, offiziell zum Zen-Priester, Zen-Osh?, des Rinzai Zen-Ordens Eigen-Ji in Shiga / Japan geweiht.
Seine QiGong Schulung begann beim 1. Weltkongress für Medizinisches QiGong 1988 in Beijing, wo er Meister Takashi Tsumura traf und seitdem in seiner Traditon lernt und lehrt. Prof Yan Hai, "President of the All China QiGong Association“ nahm ihn als Meiterschüler an und er erhielt die offizielle QiGong Lehr- und Ausbildungsbefugnis seiner Traditionlinie. Außerdem ist er Ausbildungsleiter der "Deutschen Gesellschaft für Gesundheits-QiGong e.V.", die er seit 2003 aufbaute und Gründungsmitglied der Internationalen Gesundheits-QiGong Föderation.
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) studierte er zusammen mit Yausada Seki Doshi an der "China Academy of Traditional Chinese Medicine" (Department of Public Health) in Peking / China. Sein Klinikpraktikum machte er an der "Kiga Paninclinic" in Kyoto / Japan.
1991 eröffnete er das Zentrum für Zen & QiGong in München und gibt seitdem sein Wissen und seine Erfahrung im Zen, QiGong und der TCM weiter.
Er leitet die Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin und Psychosomatik und ist als Autor und Dozent tätig.
Zusammen mit seiner Frau Misayo Kawashima führt er das ZenHaus in München-Dornach als Kulturraum zur Förderung der Medizin, Kunst und Kultur des Fernen Ostens.
Video: "Hier und Jetzt - Der lange Pilgerweg ins Zen-Kloster"
Die ehemalige Krebspatientin von Dokuho J. Meindl Marina Golovchenko hat über Dokuho, seine Praxis, die TCM und ihren Heilungsweg eine Inteviewserie gedreht.
QiGong Mitarbeitertraining und Entspannungstraining
Organisiert von der Kawashima GmbH, steht Dokuho auch zur Beratung und Durchführung zur Verfügung für QiGong- Mitarbeitertraining — Training am Arbeitsplatz sowie als QiGong Entspannungstrainer und -Supervisor.
Bücher von Dokuho Meindl
Die folgenden Bücher von Dokuho Meindl können Sie über den Webshop der Kawashima GmbH erwerben. Hier die Links direkt zu den Büchern:
Mehr zu Dokuho:
- TCM-Praxis
- Zen Meditation und Zen-Künste
- QiGong Ausbildung und Kurse
- Videos von, mit und über Dokuho
Termine
Termine nach Vereinbarung
Dokuho J. Meindl
Ueberreiterstraße 25
85609 München-Dornach
Tel: 089/9 29 63 96
Fax: 089/99 20 07 53
Anfahrt - Email an Dokuho J. Meindl
Das aktuelle Jahresprogramm können Sie
hier herunterladen.
Kontakt & Info
Unsere Info-Broschüre können Sie hier downloaden oder anfordern unter:
ZenHaus
Dokuho J. Meindl
Ueberreiterstraße 25
85609 München-Dornach
Tel. +49 (0)89 92 96 396
Fax: +49 (0)89 99 20 0753
Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne
zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!