
"Der Weg ist unter deinen Füssen" |
Zen
Zen, Zen-Meditation, Zen-Künste
Zen-Meditation hilft uns, im Moment unmittelbar den Mittelpunkt des Lebens wiederzufinden.
Im stillen Sitzen des Za-Zen, im Gehen und in der Rezitation schulen wir unseren Geist, um uns immer wieder zu erwecken und in der Wirklichkeit des Moments zu leben. Wir lassen die im Moment überflüssigen Gedanken, Sorgen und Ängste über gestern und morgen hinter uns und leben im Jetzt. Wir lernen, uns ganz einzulassen und rückzuverbinden mit uns selbst, dem Ursprung in uns.
Zen fördert die eigene Entwicklung - in der Tiefe führt es bis zum Erleben der allumfassenden Einheit.
Zen ist das japanische Wort für „Dhyana“, was Sammlung des Geistes und Herzens bedeutet. Hier in der Zen-Gemeinschaft des ZenHaus Eiho-Ji Rinzai-Zen Tempels sind Sie immer gerne eingeladen, diese Form der inneren Praxis zu erfahren und bekommen zu Anfang eine kurze Einführung in die Abläufe des Zen Übungsabends.
In der Zen Übung geht es darum, den Moment als wahren Mittelpunkt des Lebens wiederzufinden und wirklich zu leben. Denn ein erfülltes Leben bedeutet, genau diesen Moment mit seinem Leben zu erfüllen, sich ganz in das Tun und Sein des Moments hineinzugeben.
Die Zen Praxis hilft uns, die im Moment überflüssigen Gedanken, Sorgen und Ängste über gestern und morgen hinter uns zu lassen und wieder wirklich jetzt zu leben. Lernen, sich ganz einzulassen und sich rückzuverbinden mit sich selbst, dem Ursprung in uns. Zen fördert die eigene Entwicklung - in der Tiefe führt es bis zum Erleben der allumfassenden Einheit.
Zen-Meditation
Die Zen-Meditation dient der Findung der eigenen Mitte. Im stillen Sitzen des Za-Zen mit der Achtsamkeit auf die Atembewegung.
Im Gehen, in der Rezitation von Sutren und im alltäglichen Tun finden wir immer wieder zurück, zur Wirklichkeit des Moments.
Den Moment erfüllen mit seinem ganzen Sein, bedeutet in diesem Moment ein erfülltes Leben zu leben.
Diese Geisteshaltung ist immer aktuell und besonders wichtig in unserer modernen schnelllebigen Gesellschaft. Es besteht ein großes Bedürfnis nach einem erfüllten Leben und dabei kann die Zen-Meditation eine sehr gute Hilfe bieten.
Zen-Künste
Die Zen-Künste bieten die Möglichkeit, den Geist und Ausdruck des Zen in Künsten wie Kalligraphie, Ikebana, Zen-Garten und Tee-Zeremonie zu erfahren.
Zen-Gemeinschaft
Die Zen-Gemeinschaft des Eiho-Ji Zen Tempel findet sich zweimal wöchentlich unter der Leitung von Dokuho Oshou, Zen-Priester und Lehrer des Eigen-ji Zen-Klosters in Japan im ZenHaus Eiho-Ji ein, um Zen zu praktizieren. Dabei liegt der Schwerpunkt der Übung nicht alleine im stillen Sitzen, der Zen-Meditation "Za-Zen", sondern bezieht auch das meditative Gehen "Kinhin", die Rezitation der Sutren "O-Kyo" und "Samu", das Üben im Alltäglichen mit ein. Gäste sind willkommen und erhalten zu Anfang eine kurze Einführung.
Bitte um vorherige telefonische Anmeldung! Tel.: 089 929 63 96
>> Anfahrtsplan
Videos zu Zen
ZenHaus Eiho Ji Tempel - Einführung in die Zen Meditation
Zen Kurse
Kurse
Montag und Mittwoch 19.45 - 21.30 Uhr, während des Trimesters. Die genauen Termine sind im Kurskalender zu finden.
Zen-Praxis im Stil des Rinzai-Zen, stille Zen-Meditation, Sutra Rezitation und gehende Meditation. Einsteiger sind herzlich willkommen und werden zu Beginn persönlich eingeführt.
Zen-Meditation und Zen-Künste
Bereichern Sie Ihren Alltag durch die Tiefe der
Zen- Erfahrung. Unsere Kurse >>
Zen Gemeinschaft
Sie möchten sich der ZEN-Gemeinschaft anschließen? Sie können sich für die Zen-Gemeinschaft
hier registrieren.