
Ist der Geist klar und leer, fließt das Qi frei und ungehindert. |
QiGong
5000 Jahre QiGong Tradition
QiGong bzw. Qi Gong hilft, mit unseren Energien besser umgehen und haushalten zu können Mit Bewegung und Stille, Atmung und Bewusstseinsführung.
QiGong ist eine traditionelle chinesische Methode, die in Bewegung und Stille, mit Atmung und Bewusstseinsführung versucht, Körper und Geist gesund zu erhalten. Stress abzubauen und unser Herz zur Ruhe kommen zu lassen. Qi Gong (das ist eine andere gängige Schreibweise) bedeutet so viel wie „Pflege der Lebensenergie“ oder „Energiearbeit“.
Die über 5000 Jahre alten, traditionellen Körper- und Atemübungen dienen der Aktivierung und Stärkung des Qi. QiGong unterstützt uns darin, unsere eigene Mitte zu erfahren. Stoffwechsel und Immunsystem verbessern sich, Konzentration und Vitalität werden gesteigert und Körper und Geist kommen in ein harmonisches Gleichgewicht.
Wir unterrichten im ZenHaus traditionelle QiGong Formen (siehe Kasten rechts) und das wissenschaftlich erforschte Gesundheits-QiGong. In unseren Kursen vermitteln wir die Wege des Geistes und der Gesundheit. Der Unterricht findet sowohl als Präsenzkurs statt als auch als Online QiGong Kurs.
Sie lernen, wie Sie mit Ihren Energien besser umgehen und haushalten können.
Durch die langjährige Praxis als Zen-Buddhistischer Mönch, möchte Dokuho J. Meindl den Kursteilnehmern neben der Pflege der Gesundheit auch die Pflege des Geistes und des Herzens nahe bringen. Die Gedanken wach im Moment zu bündeln und aus vollem Herzen zu leben.
Besonderen Wert legen wir auf eine individuelle Begleitung, konkrete Hilfestellungen bei allen Fragen zur QiGong-Praxis und ihrer Umsetzung im Alltag. Neben intensiver Übungspraxis vermitteln wir in unseren QiGong Kursen auch fundiertes Wissen auf der Basis der Traditionellen Chinesischen Medizin und der Hintergründe des QiGong in Bezug auf seine Wurzeln in den buddhistischen und taoistischen Traditionen. Die QiGong Kurse sind eine besondere Kombination von körperlichem Training, Atemschulung, mentalem Training, spiritueller Schulung und medizinischem TCM Unterricht.

Ausbildung zum QiGong Kursleiter
Die Leitung der QiGong Kurse zur Gesundheitspflege sowie der berufsbegleitenden QiGong Ausbildung zum QiGong Kursleiter hat Dokuho J. Meindl. Er blickt auf eine umfassende Ausbildung und langjährige Erfahrung in QiGong, Zen, TCM, Naturheilverfahren und Psychotherapie, mit insgesamt über 10 Jahren Ausbildung und Schulung in Japan und China.
Dokuho J. Meindl ist QiGong Meister in der Traditionslinie von Prof. Yan Hai (Former President of the All China QiGong Association) und bei der Internationalen Gesundheits-QiGong Föderation ist er für die Qualitätssicherung des wissenschaftlichen Gesundheits-QiGong weltweit zuständig.
Wenn Sie bei uns eine Ausbildung zum Kursleiter machen, können Ihre Kurse unter bestimmten Voraussetzungen von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden.
Gesundheits-QiGong
Seit Anfang des neuen Jahrtausends trafen sich Hunderte von QiGong-Meistern und Professoren in China regelmäßig, um die Inhalte der traditionellen QiGong-Übungssysteme in wissenschaftlicher Weise auf Basis der Chinesischen Medizin, der modernen westlichen Medizin und der Psychologie zu untersuchen und neu zusammenzustellen.
Dokuho J. Meindl brachte als erster im Jahr 2004 Gesundheits-QiGong nach Deutschland und gründete die offizielle Partnergesellschaft „Gesundheits-QiGong Deutschland“ und 2007 die „Die Deutsche Gesellschaft für Gesundheits-QiGong e.V.“.
Die bewegungsbetonten Gesundheits-QiGong Übungen haben speziell fördernde Wirkungen auf unsere Gelenke, den Energiehaushalt, die Durchblutung, das Immunsystem und unseren Geist.
» Mehr zum Gesundheits-QiGong
Videoserie: Häufige Fragen zu QiGong
In dieser Videoserie gibt Dokuho J. Meindl Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu QiGong:
"Was ist QiGong?"
Weitere Videos zu QiGong finden Sie in der rechten Spalte dieser Seite
und auf unserer Übersicht QiGong-Übungen.
Qigong-Kurse im Herbst-Trimester 2023
Die Durchführung unserer QiGong Kurse erfolgt weiterhin in Präsenz und auch online!
Die Teilnahme an unseren Qi Gong Kursen ist über den hochwertigen Live-Stream für Sie von überall aus möglich. Sie können somit per Live-Streaming auch von zuhause am Kurs teilnehmen.
Die QiGong Kurse in Präsenz-Unterricht und Online (ZOOM) im Herbst-Trimester 2023 sind folgende Wochenkurse:
-
Ab Mo 25.09.2023 18:00 Uhr: Shaolin QiGong - Präsenz Unterricht und Online (ZOOM)
-
Ab Mi 27.09.2023 18:00 Uhr: Gesundheits-QiGong: Die 8 Edlen Brokat Übungen -Ba Duan Jin
-
Ab Do 28.09.2023 10:00 Uhr: Gesundheits-QiGong: Der große Tanz - Da Wu
und diese Wochenendkurse:
-
Sa/So 07. - 08.10.2023: Paojian QiGong Die 12 Übungen der Gesundheit und die Seiden-Übungen
-
Sa/So 25.11.-26.11.2023: Die 5 Formen des Taiji QiGong im Gehen & Die Formen der Großen Harmonie
QiGong — Unterschiedliche Schreibweisen:
Der Unterschied zwischen den verschiedenen Schreibweisen QiGong, Qi Gong oder Chi Gong besteht in der Methode, mit der die chinesischen Schriftzeichen in unser buchstabenbasiertes Alphabet umgewandelt werden. Unabhängig von der Schreibweise beziehen sie sich alle auf dieselben traditionellen chinesischen Körper- und Atemübungen.
Zur QiGong Ausbildung zum Kursleiter »
Zu unseren aktuellen Kursterminen »
Zu unseren QiGong Online und Präsenz Kursen »
Zum gesamten Kurskatalog — Alle ZenHaus- und Online QiGong-Kurse »
QiGong Infos & Kurse
QiGong Übungen mit Videos
Traditionelles QiGong
18 Formen der Harmonie Taiji QiGong
15 Formen Taiji QiGong
5 Formen Taiji QiGong
Shaolin Healing QiGong
Guolin QiGong
Paojian QiGong
Quell der Kraft - 5 Elemente QiGong
Chan Mi Gong
Die Kraft des Seidenspinnens
Schwingende Hände
Nei Gong QiGong
QiGong Meridianmassage
Klassisches Medizinisches QiGong
Das Meridian Yuan QiGong
Duft QiGong I /II
Hui Chun Gong - Die Rückkehr des Frühling
Resonanz QiGong
Gesundheits-QiGong
Die Wandlung des Gewebes - Yi Jin Jing
Das Spiel der fünf Tiere“- Wu Qin Xi
Die sechs Heillaute - Liu Zi Jue
Die acht edlen Brokate - Ba Duan Jin
Die zwölf sitzenden Brokate - Shi Er Duan Jin
QiGong von König Ma - Ma Wang Dui
Der Große Ursprungstanz - DaWu
Daoyin QiGong in 12 Übungen - Daoyin Yangsheng Gong Shier Fa
Taiji Stab - Taiji Yangsheng Zhang
Die QiGong-Ausbildung ist in
Deutschland von Krankenkassen anerkannt.