
Videoserie: Fragen zu QiGong |
![]() |
QiGong Videoserie - Fragen und Antworten
Lässt sich die Wirkung von QiGong wissenschaftlich nachweisen?
Lässt sich die Wirkung von QiGong wissenschaftlich nachweisen? Häufige Fragen zu QiGong - Was ist QiGong? -Videoserie mit Dokuho J. Meindl
Lässt sich die Wirkung von QiGong wissenschaftlich nachweisen?
Lässt sich die Wirkung von QiGong wissenschaftlich nachweisen?
Immer mehr wissenschaftliche Ergebnisse aus Untersuchungen in China, aber auch immer mehr in Europa und Amerika belegen die positive Wirkung von QiGong Übungen.
Positive Wirkungen zeigen sich in Bezug auf das Herzkreislaufsystem, den Verdauungstrakt und den Stoffwechsel.
Ein wesentlicher Teil der Wirkungen zeigt sich auch in Bezug auf den Bewegungsapparat.
Besonders helfen die Übungen auch die Psyche zu stabilisieren, Stress abzubauen und Ausgeglichenheit und Lebensfreude zu fördern.
Eine interessante Entwicklung zeigt sich hier beim neuen wissenschaftlichen Gesundheits-QiGong.
Einerseits beruhen die meisten Gesundheits-QiGong Formen auf sehr alten und historisch belegbaren Übungen, die bereits in alten chinesischen Schriften erwähnt wurden, andererseits wurden die Gesundheits-QiGong Formen in neuer wissenschaftlicher Weise erforscht und zusammengestellt.
Es wurden Untersuchungen auf biochemischer, neurologischer sportmedizinischer Sicht durchgeführt. Auch wurden die Übungen auf der Basis der Traditionellen Chinesischen Medizin und der Psychologie erforscht.
Praxisinfo
Dokuho J. Meindl
Überreiterstraße 25
85609 Dornach/München
Tel. +49 (0)89 92 96 396
Fax: +49 (0)89 99 20 0753
Lageplan Praxis für TCM München
Downloads: Praxisbroschüre und Anfahrt