Kurs
QiGong Fortbildungsreise nach China
REISE INS HERZ der Spiritualität und Energie Chinas - Mit der chinesischen Meisterin Dr. Ke Wen.
Termin: 22.10. - 05.11.2023
Dr. Ke Wen übermittelt seit über 30 Jahren chinesische Kultur im Westen. Sie ist eine Pionierin auf diesem Gebiet und hat sich der Verbreitung von Qi Gong und chinesischer Philosophie verschriebenen und betreibt ein großes Zentrum in Paris. Sie war bereits mehrmals im Zenhaus, um QiGong zu unterrichten.
Dank ihrer herausragenden Kontakte in China wird Meisterin Dr. Ke Wen die Türen zu exklusiven Plätzen und Persönlichkeiten zugänglich machen, die uns ansonsten verschlossen bleiben.
Buddhistischer Berg Fanjing Shan
Diese Fortbildungsreise führt uns mit Meisterin Dr. Ke Wen zu den Ursprüngen des QiGong und Taijis.
Am buddhistischen, heiligen Berg Fanjing Shan erleben wir ein buddhistisches Paradies, das auch UNESCO-Weltnaturerbe ist.
Dort werden wir uns intensiv mit QiGong-Praxis und Meditation der inneren Alchemie beschäftigen.
Daoistischer Berg Wudang Shan
Der heilige Berg Wudang Shan und dessen daoistischen Klöster sind die Wiege von Taijquan, QiGong und Wushu.
Dort entwickelten daoistische Mönche über Jahrhunderte die innere Praxis in Verbindung mit speziellen Übungsformen in Bewegung. Die Übungen vereinen das Prinzip Jing - die Körper Ebene, Qi - die Energie Ebene, Shen - die Geistes Ebene.
Alle weiteren Informationen in Kürze!
Kurs-Details
QiGong Wochenendkurse - Herbsttrimester 2023
22.10. - 05.11.2023
2 Wochen
Kursgebühr n.n. €
Alternativ können Sie unser
PDF Anmeldeformular nutzen.
Dieser Kurs wird als Präsenzkurs im ZenHaus angeboten, die Teilnahme ist parallel auch online über Live-Streaming möglich.
Teilnahmebedingungen
Sie können Anmeldeformular sowie Teilnahme- und Geschäftsbedingungen als PDF herunterladen. Hintergundinformationen zum ZenHaus erhalten Sie in unserer ZenHaus Broschüre. Diese steht Ihnen hier zum Download im PDF-Format bereit. Das aktuelle Jahresprogramm können Sie ebenfalls im PDF-Format hier downloaden.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig schriftlich an, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Anmeldeschluss ist zehn Tage vor Kursbeginn. Die Reservierung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen bzw. nach dem Datum der Begleichung der Kursgebühr.
Ermäßigungen: Schüler und Studenten 10%