Kurs
QiGong Fortbildungsreise nach China
Entdeckungsreise zu den heiligen taoistischen Bergen
Termin: 21. Oktober - 05. November 2023
Wudang — Shanghai — Peking
Dr. Ke Wen übermittelt seit über 30 Jahren chinesische Kultur im Westen. Sie ist eine Pionierin auf diesem Gebiet und hat sich der Verbreitung von Qi Gong und chinesischer Philosophie verschrieben und betreibt ein großes Zentrum in Paris. Sie war bereits mehrmals im Zenhaus, um QiGong zu unterrichten.
Dank ihrer herausragenden Kontakte in China wird Meisterin Dr. Ke Wen die Türen zu exklusiven Plätzen und Persönlichkeiten zugänglich machen, die uns ansonsten verschlossen bleiben.
- 16 Tage Reise ab Paris
- 14 Nächte
- Gesamtpreis 3.800,00 €
Der Preis enthält ab Paris alle Hin- und Rückflüge nach und in China, Unterkunft und Verpflegung.
Meisterin Dr. Ke Wen wird die Qi Gong Praxis leiten. Sie ist Gründerin und Leiterin des Zentrums „Temps du Corps“ in Paris, dass dieses Jahr 30-jähriges Jubiläum feiert.
Shanghai (2 Tage)
Samstag, 21.10.2023 Abflug Paris
Treffpunkt: Flughafen Roissy Charles De Gaulle um 9 Uhr zum
Check-in, Flug Nr. CA 834 nach Shanghai, Abflug um 12.15 Uhr.
Sonntag, 22 Oktober 2023
Morgens: Ankunft in Shanghai um 05.35 Uhr.
Nachmittags: Besichtigung der alten Gärten von „Yu“ in Shanghai.
Montag, 23 Oktober 2023
Tauchen Sie ein in die Kultur des Taiji.
Nehmen Sie Teil an einer Tee-Zeremonie, in einer wundervollen Atmosphäre mit kostbarem Räucherwerk und Klängen der chinesischen Zither.
Vormittags:
Besuch des Shanghai Taiji Kulturzentrums und Treffen mit dem „Wu-Taiji Stil“ Meister Zhou Zhongfu.
Nachmittags:
Abflug nach Wudang, Flug HO 1063 um 17.00 Uhr (Shanghai) – 19.20 (Xiangvang)
Berg Wudang (11 Tage)
Am Fuß des Berges „Wudang“ beziehen wir im Herzen des Dorfes Wudang unser Quartier.
Unsere Reise am Berg „Wudang“ unterteilt sich in zwei Teile. Der erste Teil vor dem Symposium
findet im Dorf „Wudang“ statt. Das malerische Dorf Wudang ist von Tempeln umrandet und wird
getragen von der Atmosphäre eines ruhigen und gemütlichen Lebensstils.
Dort werden wir vier intensive Tage mit Meisterin Dr. Ke Wen verbringen, mit dem Kennenlernen
und Vertiefen der taoistischen Kultur und Praxis.
Der zweite Teil führt uns hinauf zum Berg „Wudang“, wo wir die taoistischen Tempel besichtigen.
Wir gehen in Stille der Meditation, lernen in den weich fließenden Bewegungen das Qi fließen zu
lassen, inspiriert und fasziniert von dem wunderschönen taoistischen Berg Wudang.
Dort werden wir die Wudang Meister treffen und auch Prof. Yu Ding Hai wird uns begleiten.
Wir lernen mit dem Berg, atmen mit dem Berg.
24. bis zum 27. Oktober 2023
Vier intensive Tage mit Meisterin Dr. Ke Wen. Getragen von Wudang Qi Gong und taoistischer
Meditation, erfüllt von taoistischer Kunst, wie Musik, Malerei, Kalligrafie und Teezeremonie.
Dienstag, 24. Oktober
Morgens und nachmittags: Qi Gong Übungen und Meditation mit Meisterin Dr. Ke Wen.
Abends: Einladung zu einem Festessen von der Wudang Bezirksregierung.
Mittwoch, 25. Oktober 2023
Morgens und nachmittags: Praktische Übung und Meditation mit Meisterin Dr. Ke Wen.
Abends: Vortrag über taoistische Musik und Yangsheng (das Prinzip der Lebenspflege)
mit Meister Xuan Qing.
Donnerstag, 26. Oktober 2023
Morgens und nachmittags: Praktische Übung und Meditation mit Meisterin Dr. Ke Wen.
Abends: Vortrag über taoistische Kultur von Wudang mit Meister Yang Lizhi.
Freitag, 27. Oktober 2023
Morgens und nachmittags: Praktische Übung und Meditation mit Meisterin Dr. Ke Wen.
Drittes Franco-Chinesisches Taiji Kultur Symposium
An Samstag und Sonntag werden verschiedene chinesische Meister mit uns ihr tiefes und wertvolles
Wissen teilen.
Samstag, 28. Oktober 2023
Drittes Franco-Chinesisches Symposium über die Kultur des Taiji.
Sonntag, 29. Oktober 2023
Drittes Franco-Chinesisches Symposium über die Kultur des Taiji.
Montag, 30. Oktober 2023
Morgens: Freie Zeit
Nachmittags: Besichtigung des taoistischen Vereins von Wudang und des Tempels der purpurroten
Wolken (Zi Xiao Gong).
Dienstag, 31. Oktober 2023
Vormittags: Besichtigung des goldenen Gipfels (Jin Ding)
Nachmittag: Besichtigung des Tempels „Qiong Taï“ und Teilnahme an einem taoistischen Ritual.
Mittwoch, 1. November
Ein einmaliger Tag mit spirituellem Rückzug nach Yinshanshe.
Donnerstag, 2. November 2023
Morgens: Praxis Übungen des Wudang Taiji
Nachmittags: Besichtigung von Fudiju
Freitag, 3 November 2023
Vormittags: Besuch der Hallen für touristische und ökonomische Planung von Wudang.
Nachmittags: Kultureller Austausch mit dem Wudang Kampfsport Verband.
Abflug nach Peking Flug Nr. CA 8366 um 20.05 Uhr (Wudang), Ankunft 22.05 Uhr (Peking).
Peking (2 Tage)
Samstag, 4. November 2023
Vormittags: Besichtigung „Tempel des Himmels“
Nachmittags: Besuch bei der „Internationalen Gesundheits-Qi Gong Föderation“.
Sonntag, 5 November 2023
Flug Nr. CA 933 von Peking nach Paris um 13.35 Uhr.
Ankunft am gleichen Tag in Paris Flughafen Charles de Gaulle um 18.40 Uhr abends.
Kurs-Details
QiGong Wochenendkurse - Herbsttrimester 2023
21.10. - 05.11.2023
16 Tage
Unterrichtsstunden n.n. €
Alternativ können Sie unser
PDF Anmeldeformular nutzen.
Dieser Kurs wird als Präsenzkurs im ZenHaus angeboten, die Teilnahme ist parallel auch online über Live-Streaming möglich.
Teilnahmebedingungen
Sie können Anmeldeformular sowie Teilnahme- und Geschäftsbedingungen als PDF herunterladen. Hintergundinformationen zum ZenHaus erhalten Sie in unserer ZenHaus Broschüre. Diese steht Ihnen hier zum Download im PDF-Format bereit. Das aktuelle Jahresprogramm können Sie ebenfalls im PDF-Format hier downloaden.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig schriftlich an, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Anmeldeschluss ist zehn Tage vor Kursbeginn. Die Reservierung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen bzw. nach dem Datum der Begleichung der Kursgebühr.
Ermäßigungen: Schüler und Studenten 10%