Kurs
Fortgeschrittenen Fortbildung - Ma Wang Dui - QiGong nach König Ma
Mit Dokuho J. Meindl
Ursprung
Gesundheits-QiGong
Diese QiGong Form wurde auf Abbildungen einer Seidenrolle im Grabhügel von König Ma (der König der Pferde) aus der Westlichen Han Dynastie, 200 v. Chr, wiederentdeckt. Die Form war über 2200 Jahre verschollen und wurde seit dem Öffnen des Grabes 1972 in einer Zusammenarbeit von führenden QiGong-Meistern Chinas und verschiedenen Hochschulen in wissenschaftlicher Weise erforscht, verfeinert und neu erarbeitet.
Kursinhalte
Übungen
Die 12 Übungen unter anderen „Das Yin pflegen“, „Der Flug der Wildgans“ oder „Der Aufstieg des Drachens“ werden dem Dao Yin QiGong zugeordnet. Diese QiGong-Übungen fördern durch Dehnung, Sammlung und spezielle Atmung den Fluss der Qi Energie in uns. Die Wirbelsäule ist Drehpunkt der Übungen. Körperliche Bewegung und geistige Bilder werden koordiniert und in Einklang gebracht.
Theorie
Bei den Übungen werden Meridiane und wichtige Energiezugangspunkte im Bewusstsein visualisiert. Diese Meridiane und ihre Punkte, sowie ihre Nutzungsmöglichkeiten und Wirkungen werden besprochen und erarbeitet.
Wirkungen
Bewegungen von Tieren werden nachgeahmt um bestimmte Meridiane anzusprechen. Die 12 Übungen helfen so, Beschwerden vorzubeugen und zu lindern. Durch die Übungen werden die Meridiane gereinigt und der freie Qi-Fluss verbessert. Auch gibt es spezielle Übungen, mit denen man das Immunsystem stärken, die Atmung verbessern und Beschwerden, wie z.B. des Rückens und der Schultern verbessern kann.
Der Monatskurs „Quell der Kraft“ ist für QiGong Übende gedacht, die ihre Fähigkeit das Qi zu regulieren und zu stärken vertiefen wollen.
Kurs-Details
Bitte nutzen Sie unser Anmeldeformular oder melden Sie sich online an.
Teilnahmebedingungen
Sie können Anmeldeformular und Teilnahme- und Geschäftsbedingungen als PDF herunterladen. Hintergundinformationen zum ZenHaus erhalten Sie in unserer ZenHaus Broschüre. Diese steht Ihnen hier zum Download im PDF-Format bereit. Das aktuelle Jahresprogramm können Sie ebenfalls im PDF-Format hier downloaden.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig schriftlich an, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Anmeldeschluss ist zehn Tage vor Kursbeginn. Die Reservierung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen bzw. nach dem Datum der Begleichung der Kursgebühr.
Ermäßigungen: Schüler und Studenten 10%