Kurs
Gesundheits-QiGong: Ba Duan Jin - Die 8 Edlen Brokat Übungen und in traditioneller Form
Mit Dokuho J. Meindl
Gesundheits-QiGong
Ursprung
Gesundheits-QiGong
Die Übungen repräsentieren die lange Kultur der Gesundheitspflege in China und sind wegen ihrer besonderen Wirkung und der eleganten, feinen Bewegungen bis heute sehr beliebt. Der in der Song-Dynastie (960-1279 n. Chr.) lebende Marshall Yü Fei formte dieses in sich geschlossene Übungssystem für das chinesische Kaiserhaus. So erhielten sie den Namen „Ba Duan Jin – Acht Stücke Brokat“, da sie so edel sind wie das Brokatgewand des Kaisers von China.
Kursinhalte
Übungen
Der Charakter der Übungen zeigt sich durch weiche, langsame und fließende Bewegungen. Die Folge von Anspannung und Entspannung, Bewegung und Ruhe der natürlichen und entspannten Bewegungsabläufe regt optimal den Energiefluss im Körper an. Die Bewegungen sind rund, kreisförmig, fließend und ineinander übergehend, mit kontinuierlich gleichbleibender Geschwindigkeit. Die Atmung wird mit den Bewegungsabläufen der einzelnen Übungen koordiniert.
Theorie
In diesem QiGong Trimester lernen wir zu Beginn den historischer Bezug der 8 Edlen Brokat Übungen kennen, die auf taoistischen Wurzeln gründen. Auf Basis der 5 Elemente Lehre beschäftigen wir uns mit ihren energetischen Wirkungsfeldern, speziell auch mit dem Emotionen und ihren Beziehungen. Wir lernen den Bezug einzelner Übungen zu den 5 Elementen kennen, um gezielt Störungen in den einzelnen Organfunktionssystemen zu erkennen und zu lösen und die Emotionen zu harmonisieren.
Wirkung
Durch die besonderen Bewegungsabläufe der Übungen werden die Meridiane gedehnt, der Energiefluss und die Blutzirkulation im Körper verbessert und die geistige Ausgeglichenheit gefördert. Studien bestätigen, dass die Wirkung des Gesundheits-QiGong „Ba Duan Jin“ sowohl wissenschaftlich nachweisbar als auch praktisch erfahrbar ist. Die Acht Brokat Übungen sind eine einzigartige Methode zur Stärkung der Lebenskraft mit einem direkten Bezug zu den 5 Elementen und ihren Organsystemen.
Details
QiGong - Herbsttrimester 2023
27.09.2023 - 06.12.2023
10x Mittwochs 18:00 - 19:30 Uhr
20 Unterrichtsstunden 295,00 €
Alternativ können Sie unser
PDF Anmeldeformular nutzen.
Dieser Kurs wird als Präsenzkurs im ZenHaus angeboten, die Teilnahme ist parallel auch online über Live-Streaming möglich.
Teilnahmebedingungen
Sie können Anmeldeformular und Teilnahme- und Geschäftsbedingungen als PDF herunterladen. Hintergundinformationen zum ZenHaus erhalten Sie in unserer ZenHaus Broschüre. Diese steht Ihnen hier zum Download im PDF-Format bereit. Das aktuelle Jahresprogramm können Sie ebenfalls im PDF-Format hier downloaden.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig schriftlich an, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Anmeldeschluss ist zehn Tage vor Kursbeginn. Die Reservierung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen bzw. nach dem Datum der Begleichung der Kursgebühr.
Ermäßigungen: Schüler und Studenten 10%