
Die 5 Elemente - Energie im Wandel |
![]() |
Die Fünf-Elemente-Lehre
Die Energielehre der Traditionellen Chinesischen Medizin
Die Fünf Elemente Lehre ist Grundlage für Diagnostik und Behandlung in der Traditionellen Chin. Medizin - Zuordnung der Elemente zu den Organen, Anwendung
Die 5 Elemente Lehre
... ist Grundlage und Ausgangspunkte der Diagnostik und Behandlungsstrategie der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Nach der Energielehre der Traditionellen Chinesischen Medizin werden Körper und Geist des Menschen von "fünf Elementen" bestimmt:
Element 'holz', Element 'feuer', Element 'erde', Element 'metall', Element 'wasser'
Zuordnungen und Hauptfunktionen der Fünf Elemente:
Holz: Leber/Gallenblasen System: Zuständig für den freien Fluss der Energie im Körper und Geist.
Feuer: Herz/Dünndarm System: Zuständig für die Blutzirkulation und das Beherbergen des Geistes.
Erde: Milz/Magen System: Zuständig für die Umwandlung von Nahrung und Flüssigkeiten in Energie und Blut.
Metall: Lunge/Dickdarm System: Zuständig für Atmung und Immunsystem.
Wasser: Nieren/Blasen System: Zuständig für Speicherung von Qi und Essenz, für Wachstum und Fortpflanzung.
Anwendung innerhalb der Traditionellen Chinesischen Medizin:
In der Akupunktur als Teil der TCM gibt es besondere Punkte, mit denen man gezielt das jeweilige Element ansprechen, regulieren und stärken kann.
Mehr zur » Akupunktur in unserer TCM Praxis
Im QiGong existiert eine Vielzahl von Übungen mit denen man selbst aktiv die Kraft der Elemente und ihre zugeordneten Organsysteme stärken und ausgleichen kann.
Mehr über » QiGong / » QiGong Kurse.
Die 5 Elemente, auch Wandlungsphasen genannt,
stehen im ständigen Wandel und beeinflussen sich gegenseitig.
Die 5 Elemente sollten NICHT als Materie verstanden
werden, sondern mehr als Qualitäten des Wandels.
Die eine Energie, die immer gleich ist und doch sich ständig verändert,
wie wir das im Wandel der Natur und ihrer Jahreszeiten sehen können.
TCM Praxis im ZenHaus
TCM Praxisinfo
Dokuho J. Meindl
Praxis für Chinesische Medizin
Überreiterstraße 25
85609 Dornach bei München
Tel. +49 (0)89 92 96 396
Fax: +49 (0)89 992 007 53
Termin nach Vereinbarung
>> Anfahrt
>> Praxisbroschüre
>> Zusammenarbeit mit TU München
>> TCM-Praxis - Google+ Seite
Videos zur TCM
Häufige Fragen zur TCM -
Antworten in der Videoserie mit Dokuho: