
Deutsche Gesundheits-QiGong Tage 2018
Mit Großmeister Prof. Yu Ding Hai der Sport Universität Shanghai
Begonnen haben diese Jahr die Gesundheits-QiGong Tage am Donnerstag, den 07.06.2018 mit einem kostenfreien QiGong Abend im Hofgarten in München und der QiGong Form „Yi Jin Jing“ – „Die Wandlung des Gewebes".
Am Freitagabend hielt dann Prof. Yu Ding Hai einen Vortrag im ZenHaus über die Entstehung und Entwicklungsgeschichte des QiGong.
Am Wochenend-Workshop unterrichtete uns der Professor dann die von ihm erforschte und neu zusammengestellte Gesundheits-QiGong Form „Das Spiel der 5 Tiere“. Wegen der großen Teilnehmerzahl fand der Unterricht in einer Halle in München-Perlach statt, wo für jeden genügend Raum zum üben war. Die Praxis und Theorie mit dem QiGong Meister war für einige Teilnehmer zudem eine wichtige Vorbereitung auf ihre Trainer- bzw. Kursleiter Prüfung.
Bei der QiGong Form „Das Spiel der 5 Tiere“ streben wir nach den Qualitäten der Tiere: Tiger, Reh, Bär, Affe und Kranich. Der chinesische Arzt Hua Tuo hat diese Tiere vor fast 2000 Jahren bewusst ausgewählt und sie den 5 Elementen der TCM zugeordnet.
Prof. Yu Ding Hai zeigte uns auch traditionelle Formen, aus denen er und sein Team die neue Gesundheits-QiGong Form der 5 Tiere entwickelt hatte. Anfangs durchaus anspruchsvoll, doch die hervorragende Weise des Unterrichters half uns sehr uns auf diese sehr wichtige QiGong Form einzulassen und sie in ihrer Abfolge zu erlernen.
Bei aller Hingabe für die Präzision der Bewegungen und Koordination mit verschiedenen Atmen-Techniken, soll die QiGong Form immer als Spiel begriffen werden. Wir kultivieren uns auch (oder vielleicht gerade dann), wenn wir beim Üben akzeptieren, dass die Vollkommenheit niemals ganz erreichbar ist.
» Unser Überblick über verschiedene QiGong- und Gesundheits-QiGong-Übungen.
Blog Kategorien:
- Blog Kategorie: TCM
- Blog Kategorie: Zen
- Blog Kategorie: QiGong
- Blog Kategorie: Kultur
- Blog Kategorie: Veranstaltungen
- Blog Kategorie: Medien
- Blog Kategorie: Bücher
Blog Archiv:
- ZenHaus Blog Archiv 2020
- ZenHaus Blog Archiv 2019
- ZenHaus Blog Archiv 2018
- ZenHaus Blog Archiv: 2017
- ZenHaus Blog Archiv: 2016
- ZenHaus Blog Archiv: 2015
- ZenHaus Blog Archiv: 2014
- ZenHaus Blog Archiv: 2013
- ZenHaus Blog Archiv: 2012
- ZenHaus Blog Archiv: 2011
- ZenHaus Blog Archiv: 2010
- ZenHaus Blog Archiv: 2009
- ZenHaus Blog Archiv: 2008
Tipp: Online- & Präsenz-Kurse
Unsere QiGong-Kurse bieten wir Ihnen seit 2020 sowohl als Präsenzkurse als auch zur Teilnahme Online an, von jedem Ort, an dem Sie sich aufhalten!
- QiGong Online Kurse / Qigong Präsenz Kurse Übersicht
- QiGong lernen mit unseren Kursen und Videos
- QiGong Kurse: Live-Streaming Erfahrungen
Inhalt rechte Spalte